
HWP Handwerkspartner
Ihr Partner in Sachen Handwerk
Ob funktionales Ingenieurbauwerk oder anspruchsvolle Immobilie: Der Zahn der Zeit nagt – und irgendwann muss der Fachmann ran. Um zu renovieren, zu sanieren oder einfach, um den Wert Ihres Bauwerks zu erhalten. Aber auch, wenn Ihre Immobilie gerade erst entsteht, können Sie bereits in der Ausbauphase Meisterleistung bis ins letzte Detail erwarten – vertrauen Sie uns Ihre Werte an!
Die HWP Handwerkspartner-Gruppe bietet Ihnen 20 operative Geschäftseinheiten an 11 Standorten unter einem Dach. Über 400 Fachleute treten für Sie in Aktion – deutschlandweit, in Dänemark, Schweden, Benelux, Frankreich, Österreich und in der Schweiz. Wir bieten Ihnen alles aus eigener Hand.
Unsere Zertifikate







20 operative Geschäftseinheiten an 11 Standorten
Über 400 Fachleute treten für Sie in Aktion – deutschlandweit, in Dänemark, Schweden, Benelux, Frankreich, Österreich und in der Schweiz. Wir bieten Ihnen alles aus eigener Hand.
Unsere Leistungen im Überblick
Vertrauen Sie uns Ihre Werte an!
Maler & Lackierer
Die Erwartungen und Ansprüche sind hoch: Schließlich geht es um Ästhetik und farbliche Gestaltung, um Identität und Wiedererkennbarkeit, aber auch um funktionalen Schutz gegen witterungsbedingte oder bauphysikalische Schädigungen.
Komplettausbau
Durch einen Komplettausbau erfährt die Immobilie eine deutliche Verbesserung der Wohnatmosphäre und/ oder des Lebensgefühls. Zu einer solchen umfassenden Maßnahme gehören Estrichverlegung, Bodenbelagsarbeiten, Parkettverlegung, Trockenbau, Malerarbeiten, Glasereiarbeiten, aber auch die Installation neuer Techniken im Bereich Elektro und Sanitär.
BETONINSTANDSETZUNG
Die Aufgabe der Betoninstandsetzung ist das Erkennen, Beheben und Vermeiden von Schäden. Das Ziel ist die Erhaltung und der andauernde Schutz der Bausubstanz.
Bodenbeschichtung
Es geht in der Industrie meist um die Beschichtung von Großflächen, also z.B. um Lagerhallen und Produktionsflächen. Aber auch Filialisten, Küchen und Großküchen sowie Betriebe des Mittelstands stellen spezifische Anforderungen an die funktionale Ausgestaltung ihrer Böden.