
Maler & Ausbauer
Malerarbeiten

Die Erwartungen und Ansprüche sind hoch: Schließlich geht es um Ästhetik und farbliche Gestaltung, um Identität und Wiedererkennbarkeit, aber auch um funktionalen Schutz gegen witterungsbedingte oder bauphysikalische Schädigungen. Malerarbeiten sind das Finish aller Gewerke am Bau, sie sind das Pünktchen auf dem „i“, sie verschönern, schaffen und schützen Werte.
Bau- und Denkmalpflege

Wenn es um die Wiederherstellung eines Ursprungs- oder definierten Zustandes geht, sind Einfühlungsvermögen und Fachwissen in Stil- und Kunstepochen gefordert. Liebe zum Handwerk, eine sichere Hand und ein geschultes Auge sind Voraussetzungen für eine gelungene Restaurierung. Bevor mit einer Restaurierung begonnen werden kann, ist zu klären, auf welchen Zustand seiner oft Jahrhunderte langen Geschichte das Objekt zurückgeführt werden soll.
Hochwertige Lackierungen

Heute wissen alle Personen – was unter „Lack“ zu verstehen ist: Ein schützender und schmückender Film (protektiv und dekorativ), der durch Streichen, Rollen, Sprühen und weitere Verfahren auf verschiedenste Materialien aufgetragen wird. Als „hochwertig“ ist eine Lackierung dann zu bezeichnen, wenn sie gegenüber sehr vielen Chemikalien beständig ist.
Energetische Gebäudesanierung

Die Wärme bleibt im Haus, die Heizkosten gehen in den Keller: 1957 kam das erste System auf den Markt, 1 heute realisieren Sie damit Einsparpotenziale von bis zu 70%! Moderne Wärmedämmverbundsysteme (kurz WDVS), amortisieren sich nach weniger als 10 Jahren, 2 werten Ihre Immobilie auf, schützen die Bausubstanz, sorgen für ein gesundes Innenraumklima, schonen die Umwelt* und: sind heute sicher. Weil nur noch schwer entzündbar!
Tapezierarbeiten

Vorgestern prächtig oder farbenfroh, gestern nüchtern-funktional – doch was kommt heute an Wand und Decke? Mutters Mustertapeten? Sind so extrem OUT, dass sie schon wieder IN sind – zugegeben: in Einzelfällen. Und auch die Raufaser hat ihre populärste Zeit längst hinter sich. Nein, heute darf es der Vinylbelag mit aufwändigem Design sein. Gibt’s in einer Vielzahl von Ausführungen, ist strapazierfähig und pflegeleicht.
Putz- und Stuckarbeiten

Wasser, Abgase und Luftverschmutzungen sind die aggressivsten Feinde der Bauwerke. So sind Putzschäden der Fassade meist Folge von undichten Anschlüssen an Fenstern, Dach oder Balkonplatten. Nach entsprechenden Maßnahmen der Ursachenbekämpfung – kommen dann biozid ausgestattete Putze und Fassadenbeschichtungen mit Lotus-Effekt zum Einsatz.
Leckortung

Irgendwo tritt Wasser aus und flutet die Umgebung. Vielleicht greift es bereits die Bausubstanz an, vielleicht haben sich Schimmel oder Schwamm schon ausgebreitet. Auf Verdacht hin größere Flächen aufzureißen, muss nicht sein. Wir orten die Leckage zerstörungsfrei für einen gezielten Reparatur-Eingriff und checken mittels Feuchtigkeitsanalysen, welche Sanierungsmaßnahmen in welchem Bereich sonst noch nötig sind.
Schimmelbeseitigung

Schimmelpilzbefall in größerem Ausmaß ist ein Fall für spezialisierte Betrieb, um das Problem nachhaltig in den Griff zu bekommen. Wir sorgen aber nicht nur für die gründliche Schimmelbeseitigung, wir gehen auch möglichen baulichen Ursachen nach. Nach der Trocknungsphase renovieren wir die Bereiche wieder wohnfertig.
Schmuck- und Veredelungstechniken
Zu den Schmuck- und Veredelungstechniken gehören u.a.:
- Spezielle Spachteltechniken
- Vergoldungs- und Versilberungsarbeiten
- Spezielle Applikationen von vorgefertigten Intarsien
Altbausanierung

Die Sanierung eines Altbaus stellt andere Anforderungen an die Durchführung der Bauarbeiten als die Errichtung eines Neubaus. Eine Sanierung lässt sich durch ihren Umfang und die Anforderungen an die Vorgehensweise deutlich von anderen Baumaßnahmen abgrenzen. Während es sich bei Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten oft nur um Einzelmaßnahmen an bestimmten Gebäudeteilen handelt, ist eine Sanierung umfassender.
Trocknung
Trocknung – Ein Defekt am Rohrleitungssystem, eine Undichtigkeit an der Badewanne/Duschwanne oder dem Heizungssystem oder sogar eine Überflutung durch starken Regen und übertretende Flüsse:
Wasser schadet der Bausubstanz. Wir können Ihnen helfen – von der Leckortung über Trocknung bis zur Wiederherstellung.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber erwarten mit Recht handwerkliches Können in meisterhafter Qualität – für: Aussen- und Innenanstriche aller Art, Beschichtungen von Wänden und Decken, Streichen von Fenstern, Türen, Geländern etc., außerdem für Putz- und Stuckarbeiten, für das Aufmalen oder Anbringen von Logos u.v.m. All das gehört zu dem weiten Feld der Malerarbeiten.
Bodenbelagsarbeiten

Vor Jahren noch der ganz große Trend ist der Teppichboden auch heute nicht nur noch ein Nischenprodukt im Privatbaubereich. Auch in Hotels und Büros wird dieser Belag wegen seiner hohen Strapazierfähigkeit aktuell sehr geschätzt – und das hat gute Gründe:
In Hotelzimmer-und Fluren wird dieser gerade wegen seiner wohnlichen Haptik, der Akustischen Eigenschaften in schmalen Fluren und kleinen Räumen, sowie seinen leicht umzusetzenden gestalterischen Möglichkeiten oft als strapazierfähige Schlingenware verbaut.
In Büros bzw. den heute vorherrschenden Großraumbüros mit oft sehr niedrigen Raumhöhen ist eine Schallabsorbierung für das Arbeitsklima besonders wichtig. Erreicht wird dies oft mit Nadelvlies-und Kugelgarn Belägen die bei Bedarf auch ableitfähig verlegt werden können. Soll es etwas höherwertiges repräsentatives sein, so ist es möglich auch hier eine Schlingenware, falls notwendig, mit einer zusätzlichen Unterlage zur Schallabsorbierung, zu verlegen.
Glaserarbeiten

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Unternehmen seit Beginn 2015 zur Malerbetrieb Eberhardt und somit zur HWP Handwerkspartner-Gruppe gehört. Zu unserer Kundschaft zählen ortsansässige Bauverantwortliche, Architektur- und Ingenieurbüros.
Parkettverlegung

Bei der Parkettverlegung liegt das kostbare Parkett endlich am Boden, bleibt noch Einiges zu tun: Wie ein Diamant muss ein Parkett-Fußboden erst noch geschliffen werden, bevor er seine volle Schönheit entfaltet. Außerdem fehlt noch eine pflegende Schutzschicht. Das kann eine Lackierung oder Versiegelung sein, heute sprechen mehr und mehr Argumente für eine mehrphasige Ölung.
Dazu folgen im Nachgang der Verlegung 3 Schleifgänge mit 80er-, 110er- und 240er- Korn. Zwischen diesen Schleifgängen erhält das Holz zunächst eine Zwischenölung, nach dem Schleifen schließt die End-Ölung diesen Vorgan
Gerüstbau

Sichere Gerüstlösungen für jede Anforderung: Unser Leistungsspektrum reicht von Arbeits-, Schutz- und Fassadengerüsten über Sonderkonstruktionen wie Treppentürme, Wetterschutzdächer und Gerüstbrücken bis hin zu temporären Bauzäunen. Auch Raum- und Fahrgerüste für Innenbereiche sowie Rüstungen für Kirchen und Veranstaltungsbauten gehören dazu.
Gerüste kommen überall dort zum Einsatz, wo Arbeiten in der Höhe oder an schwer zugänglichen Stellen durchgeführt werden – zum Beispiel bei Fassadensanierungen, Ausbauten, Malerarbeiten, technischen Installationen oder Eventaufbauten.
Alle Systeme werden zuverlässig auf- und abgebaut, gewartet und instand gehalten – wirtschaftlich effizient, flexibel einsetzbar und baustellengerecht organisiert.